top of page

Refund Policy

1. Geltungsbereich

Diese Rückerstattungsrichtlinie gilt für alle Ticketkäufe, die über die Website des Fördervereins erfolgen.
Mit dem Kauf eines Tickets akzeptieren Sie die nachfolgenden Bedingungen.

2. Kein Widerrufsrecht bei Freizeitveranstaltungen

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen bestimmten Termin oder Zeitraum vorsieht.
Da es sich bei unseren Tickets um den Erwerb einer Teilnahmeberechtigung für ein einmaliges Event handelt, ist eine Stornierung oder Rückerstattung nach dem Kauf grundsätzlich ausgeschlossen.

3. Rückerstattungen bei Absage oder Verschiebung

Sollte die Veranstaltung aus Gründen, die wir zu vertreten haben, abgesagt oder verschoben werden, gelten folgende Regelungen:

  • Bei Absage der Veranstaltung erstatten wir den vollen Ticketpreis (ohne zusätzliche Gebühren Dritter, z. B. Zahlungsdienstleister) zurück.

  • Bei Verschiebung der Veranstaltung behalten die Tickets grundsätzlich ihre Gültigkeit. Auf Wunsch können Sie in diesem Fall eine Rückerstattung beantragen.

  • Rückerstattungen erfolgen ausschließlich über die ursprüngliche Zahlungsmethode.

4. Rückerstattungsprozess

Um eine Rückerstattung zu beantragen, senden Sie bitte eine E-Mail per Kontaktformular
mit folgenden Angaben:

  • Vollständiger Name

  • Bestellnummer oder Transaktions-ID

  • Kaufdatum

  • Grund für die Rückerstattung (z. B. Absage, Verschiebung)

Rückerstattungen werden in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Genehmigung der Anfrage bearbeitet.

5. Übertragung von Tickets

Wenn Sie selbst nicht teilnehmen können, dürfen Sie Ihr Ticket an eine andere Person übertragen, sofern Sie uns dies vorab mitteilen.
Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail mit Name und Kontaktdaten der Ersatzperson an [E-Mail-Adresse des Vereins].

bottom of page